Die Festung Fort Freinet, eine gefestigte Wohnstätte aus dem Mittelalter (XII.-Ende XVI. Jahrhundert), befindet sich auf einem steilen Hügel über dem jetzigen Dorf La Garde-Freinet. Das Panorama von hieraus ist unvergleichlich : von den Voralpen zum Mittelmeer, dazwischen die bewaldeten Hügel des Mauren-Gebirges. Das Fort ist klassifiziert als eine natürliche bemerkenswerte Stätte.
Die strategische Lage des Forts, auf der einen Seite der Blick über die Zufahrtswege aus der Ebene von Vidauban, auf der anderen über die Bucht von St Tropez, hat sie zu einem bemerkenswerten Wächter gemacht.
Die Reste dieses gefestigten Dorfes aus dem Mittelalter mit seinen ca. 30 Wohnstätten wurden im Laufe mehrjähriger archäologischer Ausgrabungen gefunden. Der Zugang ist über einen Fussweg möglich, der am Felsabhang vorbeiführt und teilweise aus in den Felsen (Schiefer) gehauene Steinstufen besteht.
Die Wohnstätten waren auf mehreren dem Gelände folgenden Niveaus auf dem Felsen gebaut und wurden durch einen ebenfalls in den Felsen gehauenen Graben von 8-10 m Tiefe geschützt.]